Elektronische Vorschaltgeräte ELC - Electronic Lamp Control
Die elektronischen Lampenvorschaltgeräte ELC wurden speziell für den Betrieb von UV-Mitteldrucklampen entwickelt. eta plus bietet zwei verschiedene Baureihen zur elektronischen Steuerung von UV-Lampen von 3 kW bis zu 35 kW an. ELC Vorschaltgeräte ermöglichen eine einfache SPS Anbindung und optimierieren die Prozesssicherheit bei gleichzeitig verringerten Betriebskosten.
ELC PE-Serie
Basierend auf den bewährten Schaltungskonzepten unserer urpsrünglichen N-Serie bietet die PE-Serie eine digitale Steuerung über Feldbus bei höchster Leistungsdichte in einem kompakten und effizienten Design. Die Feldbus-Steuerung ermöglicht umfangreiche Diagnostikmöglichkeit vor Ort und verringert die Verkabelung um ein Vielfaches.
- Nennleistung: 5 kW bis 35 kW
- Feldbus-Steuerung
- höchste Leistungsdichte
- Schutz auf IP 20
- luftgekühlt
ELC X-Serie
Das Ergebnis intensiver Forschung, Entwicklung und langjähriger Markterfahrung. Entwickelt für minimalen Platzbedarf und anspruchsvolle Umgebungen. Die X-Serie kombiniert höchste Netzverträglichkeit mit einem hochinnovativen Kühlungsprinzip für Zuverlässigkeit und flexible Montage unabhängig vom Schaltschrank. Umfangreiche Diagnostikmöglichkeit über Feldbus und das eta plus Sicherheitskonzept runden das Produkt ab.
Leistungsmerkmale der elektronischen Vorschaltgeräte ELC-X
- Wechsel von Lampe zu LED möglich
- Marineversion mit speziellem Coating (B-Version) für den Einsatz auf Schiffen
- bis zu 55°C Umgebungstemperatur
- hoher elektrischer Wirkungsgrad bis 96%
- netzseitiger Leistungsfaktor > 0,99. ELC kann ohne Kompensation direkt am Netz betrieben werden
- Oberschwingungsgehalt des Netzstroms < 5% durch Power-Faktor-Korrektur (PFC)
- Die Lampe strahlt flimmerfrei und kann über einem Bereich von ca. 20-100% der elektrischen Nennleistung stufenlos gedimmt werden.
- Die Konfiguration, Steuerung und Überwachung erfolgt über eine Profibus oder Modbusschnittstelle, die ELC-X Geräte sind problemlos in die Anlagensteuerung integrierbar.
- bis zu 12 Module direkt stapelbar
- Netzspannungsschwankungen werden durch integrierte Leistungsregelung kompensiert
- kurzschluss- und leerlauffest
- integrierte elektronische Lampenzündung
- integrierte Steuer- und Überwachungselektronik
- integrierte Erdschlussdetektion
- isolierter Lampenausgang
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 2 x 400 - 480 V ±10%
- Lampenleistung: je nach Gerätetyp 4–24 kW
- Dimmbereich: ca. 20–100%
- Leistungsfaktor: ca. 0,97 bei Nennleistung
- Schutzart: IP 54
- Abmessungen:
X4: 125 x 470 x 260 mm (H x B x T)
X6: 125 x 470 x 320 mm (H x B x T)
X8: 125 x 470 x 420 mm (H x B x T)
X12: 125 x 470 x 420 mm (H x B x T)
X24: 250 x 470 x 420 mm (H x B x T) - Gewicht: 11–42,2 kg je nach Gerätetyp


Alle Vorteile auf einen Blick
Technologie
- Alle ELC basieren auf einem für die Mitteldrucklampen ideal abgestimmten Hochfrequenzinverter. Diese Topologie ermöglicht höchste Leistungsdichte bei zugleich bester elektromagnetischer Verträglichkeit. Der komplett isolierte Lampenausgang erlaubt die perfekte Abstimmung auf verschiedenste Lampen und macht das ELC unempfindlich gegen Erdschluss.
Ihr Erfolg
- Unsere Lampenentwicklung ermöglicht die ideale Abstimmung auf Ihr UV-System.
Verlässlichkeit des Systems
- sanfte Zündung
- längste Lampennutzungsdauer
Effizienz
- geringe Wärmeabgabe
- höchste Umgebungstemperatur
- kleinster Bauraum
- hohe Energieeinsparung
Stufenlose Leistungsregelung
- Dimmbereich: 20% - 100%
- präzise Lampenregelung und Lampenzustandserfassung
Netzverträglichkeit
- hoher Leistungsfaktor
- geringer Oberschwingungsgehalt des Netzstroms
- symmetrische Netzbelastung
- kein Einschaltstromstoß
- keine Stromspitzen während des Hochlaufs der Lampe
Sicherheitsfaktoren
- isolierter Lampenausgang
- integrierte Isolationsmessung und Erdschlusserkennung
- kurzschlusssicher